Alle Blogbeiträge

Vermeide diesen Fehler beim Manifestieren – Anleitung: Gesetz der Anziehung – Bedeutung vom Handeln verstehen

Hallo liebster Leser, wusstest du, dass so ziemlich jeder ein Problem damit hat, sich entspannt zurückzulehen, wenn es um´s Manifestieren der eigenen Träume und Visionen geht? Ich sage dir etwas: Handeln ist vielleicht ein großer Teil der Manifestation, die du gernen sehen willst – vielleicht aber auch nicht. Es kommt einzig auf die Inspiration an, die du zu verschiedenen Handlungen spürst oder nicht. In diesem Artikel entschlüssle ich ein weiteres Missverständnis beim Thema Gesetz der Anziehung und bei den sogenannten „Bestellungen beim Universum„.

Das geläufige Missverständnis: Du musst mehr “tun”, um erfolgreich zu manifestieren

In jedem Moment deines Tages hast du unzählig viele Optionen, was du als nächstes tun kannst. Es ist nicht so, als würde unser Tag nur eine handvoll Entscheidungen von uns verlangen – vielmehr haben wir uns angewöhnt, immer auf die gleichen Handlungen zurückzugreifen und mischen unseren bewussten Geist meist kaum mehr mit ein.

Dann aber, wenn ein Wunsch sich in unserer Realität nicht verwirklichen will, versuchen wir es mit dem, was ich “kompensierendes Handeln” nenne: wir versuchen das, was wir innerlich noch als Mangel fühlen (unerfüllter Wunsch) mit unserem Tun zu erzwingen. Wir tun dann, um zu erlangen, was wir uns innerlich noch gar nicht zugestanden haben.
Wir handeln aus einem tiefen Gefühl des “Nicht-Habens” heraus – und da sich unsere Realität wie ein Spiegel verhält, sehen wir dann als Resultat genau das, was wir eigentlich kompensieren wollten: unser Nicht-Haben.

Unter dem Gesichtspunkt, dass das Universum zu allem, was wir denken und glauben, JA! sagt, ist es nur logisch, dass auf ein solches Tun nichts hervorragendes entstehen kann. Wenn du sagst: “Ich habe kein Geld, ich bin so arm, deshalb gehe ich umso mehr arbeiten, um meinen finanziellen Mangel irgendwie zu kompensieren”, so wirst du sicherlich an einen Job herangeraten, der dir genau das widerspiegelt: Zu wenig Geld und noch mehr zu schuften. Und dein finanzieller Mangel ist weder kompensiert damit,- noch fühlt sich dein Leben freudvoller und leichter an. Und das ist es, was du mit mehr Geld eigentlich erreichen wolltest.

Du handelst dann genau für das Gegenteil deines Wunsches und redest dir schlussendlich schlimmstenfalls sogar ein, dass es dein Wunsch nicht wert ist, weil es zu viel Mühe bedeutet, ihn zu realisieren.

Was aber steht dem kompensierenden Handeln gegenüber?

Das inspirierte Handeln. So führt dich das Universum zur Erfüllung deines Wunsches

Es ist genau das Gegenteil: Du weißt innerlich schon felsenfest, dass Fülle/Liebe/Gesundheit/Freiheit/ … existiert und alles, was du brauchst und willst, bereitsteht. Du weißt, dass das Universum durch dich handelt und in deinem Interesse alles schon so arrangiert hat, wie es für dich und alle Beteiligten gewünscht und am besten ist.

Dann handelst du aus genau der Gefühlslage des “Schon-Habens” bzw. der neuen Realität heraus – und schwupps verwirklicht sich dein Traum, ohne dass du dafür kämpfen musstest.

Das Schon-Haben ist der Schlüssel deines Tuns. Dann handelst du inspiriert und auf Basis deines inneren Vertrauens heraus, dass alles richtig und für alle Beteiligten zum Besten verläuft.

Du handelst für gewöhnlich ohne zu wissen, wann und wie sich dein Wunsch realisiert und weil du innerlich schon so gefestigt bist in dem Wissen, dass Intention jeder Bewegung in Zeit und Raum vorausgeht, bist du gelassen. Dann geht es dir nicht mehr nur um die “Realisierung” deines Traumes (er ist übrigens real, sobald du ihn als Traum/Wunsch/Idee wahrgenommen hast – nur ist er in einem anderen Fokusbereich zu dem Zeitpunkt), sondern dir geht es vielmehr darum, deine Gefühle zu verstehen und deine Präferenzen in dieser Welt zu finden.

Dir wird es dann darum gehen, deine Werte festzulegen und sie mit Stolz in die Welt hinauszutragen, weil du nicht mehr aufgrund eines inneren Mangels mit kompensierendem Handeln gegen deine Natur und schlimmstenfalls gegen deine Umwelt arbeitest.

Das Universum hat ein großes Faible dafür, alles zu integrieren und die Interessen aller und von allem mit einzubeziehen und nicht nur Wünsche wahr werden zu lassen, sondern gleichzeitig mit Präzision und Perfektion das zu realisieren, was dem höchsten Gut entspricht. Eine Lösung, in der nur eine Seite der Gleichung gewinnt, ist keine Lösung.

Wenn Wünsche sich noch nicht realisiert haben, dann nicht, weil du noch nicht schwer genug dafür geschuftet,- oder genug dafür gelernt hast. Es haben sich dir lediglich noch nicht die inspirierten Handlungen enttarnt oder du hast inspirierende Handlungen nicht verfolgt, weil du zu beschäftigt warst, kompensierendes Handeln auszuführen. Du kannst immer nur auf eine Sache deinen Fokus legen und solange du noch denkst und fühlst, dass dein Wunsch nicht da ist – so lange wirst du zu dem Handeln inspiriert werden, das sich nicht wie Freude anfühlt – und das ist kompensierendes Handeln.

Inspiriert Handeln kannst du, sobald du nicht mehr tust, um zu kompensieren, denn dann hast du genug Freiraum um das zu tun, was sich gut für dich anfühlt – auf Basis des “Schon-Habens” Gefühls (welches meist Liebe/Freude/Wertschätzung oder ähnliches ist.) Aber dazu später mehr. 

Zusammenfassung: Anleitung, um Fehler beim Manifestieren zu vermeiden

Ist Manifestation gefährlich? Vermeide diesen Fehler beim Manifestieren – Anleitung Gesetz der Anziehung - Bedeutung vom Handeln verstehen, manifestieren Liebe dass er mir schreibt dass er mich vermisst dauer Manifestation Wunscherfüllung aufschreiben

Noch einmal vereinfacht gesagt: Nicht dein Tun wird der Grund sein, weshalb sich dein Wunsch manifestiert. Handlungen werden auf dem Weg dorthin möglicherweise vonnöten sein – und doch bewegt sich nichts in dieser Realität ohne eine Absicht vorher,  die geistig erledigt wird und dem Wissen, dass dein Wunsch sich mithilfe der universellen Intelligenz perfekt manifestieren wird. 

Das Gesetz der Anziehung besagt, dass wir tun, sein und haben können, was auch immer wir möchten. Es sagt, dass wir durch unsere Gedanken Dinge in unser Leben ziehen. Und es sagt, dass wir aktive Mitschöpfer unserer Realität sind – und deshalb sind wir so erpicht darauf, unsere Realität an unsere Wünsche anzupassen und Glückseligkeit zu erschaffen.

Wunscherfüllung bedeutet, die Realität zu leben, die wir innerlich als beste Option für uns und alle beteiligten sehen. Und wenn das nicht klappt, kann es mehrere Gründe geben, weshalb die gewünschte Synchronizität einfach nicht eintreffen möchte. In meinem Blogbeitrag: UNIVERSUM, ZEIG´s MIR! kannst du durch 3 spaßige Spiele deine Manifestationskünste unter die Probe stellen und dir den Beweis holen, dass du manifestierst.

Das Gesetz der Anziehung ist ein Spiegel deines Inneren. Du passierst dem Leben – nicht andersrum!


Kurzfassung- so manifestierst du erfolgreich:

Es ist nicht komplexer, ein kleines Zeichen vom Universum zu manifestieren, als einen größeren Wunsch wie ein Haus, ein Pferd, Gesundheit, Geschäftskontakte, erleuchtende Erfahrungen und einen Tag am Meer. Es geht um die Definition unserer Wünsche und unserer Offenheit, diese zu erleben. Unsere Offenheit hängt damit zusammen, ob wir innerliche Blockaden lösen können, die in Form von Glaubenssätzen und Überzeugungen in uns präsent sind. Dass wir würdig sind, unsere Wünsche und Träume realisiert zu sehen, steht außer Frage. Du bist das ganze Universum, das sich durch deine Persönlichkeit selbst erlebt.

Wünsche zu realisieren bedeutet im Endeffekt, innerlich die Person zu werden, die man sein würde, wenn das Gewünschte schon da wäre.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

1 Kommentar

  1. Hallo! Deine Verwendung von Augmented-Reality-Skulpturen, die durch Smartphones oder AR-Geräte erlebbar werden, ist kreativ. Wie erstellst du diese Skulpturen, um eine physische und digitale Kunstfusion zu schaffen, und gibt es bestimmte Kunststile, die sich besonders gut dafür eignen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert