Alle Blogbeiträge Heilung & Geistheilung Nützliches, Praktisches (Haushalt, Kosmetik)

LED & EMS Gua Sha vs. Klassischer Gua Sha – Produkttest (Rosental, Solaris) und persönlicher Erfahrungsbericht “Faltenfrei”

Hallo liebe Leserin, hallo lieber Leser,

die Welt der Gesichtsmassage erlebt seit einigen Jahren eine Revolution: Klassische Beauty-Rituale werden mit modernen Technologien kombiniert. In meinem heutigen Testbericht nehme ich zwei Varianten unter die Lupe – einerseits den traditionellen Gua Sha Stein, der mit natürlichen Edelsteinen wie Jade oder Rosenquarz arbeitet, und andererseits ein innovatives Gerät, das LED‑Lichttherapie und EMS (Elektromyostimulation) integriert. In diesem Artikel berichte ich ausführlich über die Anwendung, Vor- und Nachteile sowie meine persönlichen Erfahrungen mit beiden Varianten.


1. Was sind die Kernunterschiede? Straffe Haut, Pigmente, Falten, Glow Up

Klassischer Gua Sha Stein

Der klassische Gua Sha Stein basiert auf einer jahrtausendealten chinesischen Tradition. Er wird in der Regel aus Naturstein (etwa Jade oder Rosenquarz) gefertigt und über die eingeölte Haut gestrichen, um die Durchblutung und den Lymphfluss anzuregen. Dabei werden durch die Massagebewegungen – meist sanft, aber zielgerichtet – leichte sichtbare Effekte wie ein frischer, aufgepolsterter Teint erzielt.

Meine Erfahrung:
Als ich den klassischen Stein in meine Morgenroutine integrierte, bemerkte ich schon eben eine leichte veränderung von Schwellungen und ein angenehmes Gefühl der Entspannung, besonders an den Augenpartien, muss ich sagen. Allerdings waren die Effekte kurzlebig, und der Erfolg setzte ausschließlich auf regelmäßige Anwendung. Mal eine Woche nix gemacht, schon schien meine Haut genau wie davor auszusehen..

Diesen Stein habe ich benutzt, es gibt aber auch schon kostengünstigere bei Rossmann, DM und co. – wobei ich bei dem Stein die Form super angenehm finde und die halbrunden Wölbungen in der Handhabung weniger gut finde, von den Klassischen.

ROSENTAL ORGANICS Gua Sha aus Premium Rosenquarz – 100% natürlich & Handgefertigt – Gesichtsmassage – Anti-Aging – Natürliches Lifting Tool

Über Amazon für 29,93 EUR hier erhältlich: ZUM PRODUKT


LED & EMS Gua Sha Tool Faltenlinderung / Face Yoga und Lifting

Der moderne LED‑&‑EMS Gua Sha kombiniert dahingehend die traditionelle Schabetechnik mit innovativen Features:

  • LED-Lichttherapie: Durch integrierte LED-Leuchten (oft in verschiedenen Modi wie Rot, Blau und Grün) wird die Haut zusätzlich erwärmt oder beruhigt. Rotes Licht beispielsweise unterstützt die Kollagenproduktion, während Blau Licht entzündungshemmend wirken kann. (so die Hersteller)
  • EMS (Elektromyostimulation): Mit sanften elektrischen Impulsen wird nicht nur die Haut stimuliert, sondern auch die Gesichtsmuskulatur trainiert. Dies führt – bei regelmäßiger Anwendung – zu einem zusätzlich straffenden Effekt. (so die Hersteller)

Ok, aber macht das wirklich so viel Unterschied?

Meine Erfahrung:
Ich begann, das LED & EMS Gerät von Rosetal einzusetzen, (hier erhältlich, ersichtlich) sobald meine Haut besonders grau und tot wirkte oder ich eine extra Minute Zeit im Badezimmer übrig hatte. Kleiner Tipp von mir – das Teil so hinlegen, dass es immer wieder in´s Auge sticht, so greift man viel eher mal dazu. Auch vor dem TV ist die Anwendung echt top, allein schon, weil die Zeit sowieso völlig armbeschäftigungs-frei ist und so eine Hautmassage für´s Gesicht echt nebenher angenehm ist.
Also, schon nach der ersten (längeren) Anwendung fühlte sich meine Haut spürbar praller an, kann aber auch durch den Druck an sich gewesen sein, oder der gleiche Effekt, wie beim Eincremen. Besonders hervorzuheben ist, dass die EMS-Funktion einen intensiven, aber angenehmen “Fitness-Effekt” für das Gesicht erzeugt – ich hatte das Gefühl, meine Gesichtsmuskeln würden „trainiert“, anders kann ich das Gefpühl nicht so gut beschreiben. Was die Marke direkt dazu sagt? Lies gern hier nach: rosentalorganics.com und vogue.de

Also dieses Produkt hatte ich zum Testen:

Hier über Amazon übrigens am günstigsten – 159,99 EUR – ZUM PRODUKT


Und das war das Ergebnis nach ca. 2-3 Wochen wirklich fast täglicher Anwendung (Siehe die Stirnfalte):


2. Anwendung und Bedienung

Vorbereitung

Beide Methoden sollten niemals auf trockener Haut angewendet werden. Vor der Behandlung trage ich immerein hochwertiges Gesichtsöl oder Serum auf, um einen guten Gleitfilm zu gewährleisten und Verletzungen zu vermeiden. Du weißt sicher selbst, wie unangenehm Reibung jeder Art ohne “Gleitmittel” auf der Haut ist 😉

Hier ein absolut für mich empfehlenswertes Gesichtsöl, auch von Rosental:

ROSENTAL ORGANICS Hyaluron Serum – Hochdosierte BIO Hyaluronsäure – Gesichtspflege – 100% Natürlich – Feuchtigkeitspflege für das Gesicht – Anti-Aging

Über Amazon für 36,90 EUR – ZUM PRODUKT

Wer aber ein kleineres Budget hat,- dieses Gesichtsöl finde ich persönlich absolut preis-leistungsstark und auch nur zu empfehlen:

WELEDA Bio Straffendes Gesichtsöl – Naturkosmetik Natural Anti Aging Gesichtspflege Öl mit Granatapfelsamenöl & Arganöl. Zellerneuernde Feuchtigkeitspflege mindert Falten & strafft

Über Amazon für 19,96 EUR – ZUM PRODUKT

  • Klassischer Gua Sha:
    Der Stein wird in sanften, aufwärts gerichteten Bewegungen über das Gesicht geführt. Ich arbeite dabei konsequent von der Gesichtsmitte zu den äußeren Konturen, was vor allem den Lymphfluss fördert.
  • LED & EMS Gua Sha:
    Bei dem modernen Gerät drücke ich zunächst den Einschaltknopf für etwa 2 Sekunden, um LED und EMS-Funktion zu aktivieren. Ich beginne mit dem Blue Light Modus (niedrigste EMS-Stufe) und steigere mich je nach Verträglichkeit oder laune langsam. Anschließend führe ich auch hier sanfte Streichbewegungen durch, wobei die EMS-Impulse ein leichtes Kribbeln und die LED-Lichttherapie für einen angenehmen Wärmeeffekt sorgen.

Anwendungserlebnis

  • Klassischer Stein:
    Die Massage mit dem Stein ist sehr intuitiv, erfordert aber etwas Übung, um den optimalen Druck zu finden. Für mich war es anfangs eine Herausforderung, stets sanften, gleichmäßigen Druck auszuüben.
  • LED & EMS Gerät:
    Dieses Tool übernimmt einen Teil der „Arbeit“ durch die technische Stimulation. Das EMS sorgt für ein fühlbares Muskeltraining und die LED-Funktion hinterlässt einen sofort erfrischenden Effekt. Der Bedienkomfort ist hoch, allerdings ist das Gerät preislich (ca. 200–250 €) natürlich eine größere Investition.

3. Persönlicher Erfahrungsbericht – Meine Resultate im Vergleich

Nach wenigen Anwendungen:

  • Klassischer Gua Sha:
    • Kurzfristiger Effekt: Meine Haut wirkte frischer und Schwellungen waren reduziert.
    • Langzeiteffekt: Ohne regelmäßiges Training blieben die sichtbaren Verbesserungen gering.
  • LED & EMS Gua Sha:
    • Unmittelbar: Bereits nach der ersten Anwendung spürte ich, wie sich die Gesichtsmuskulatur entspannte und mein Teint praller wirkte.
    • Nach mehreren Wochen: Bei konsequenter Anwendung konnte ich eine sichtbare Straffung insbesondere im Bereich der Wangen und Stirnfalte feststellen. Die EMS-Impulse ergänzten die Lichttherapie irgendwie gut und gaben meinem Gesicht das Gefühl eines leichten „Workouts“, was langfristig zu einem definierteren Erscheinungsbild beiträgt. Aber das ist echt schwer zu beschreiben, wenn man es nicht selbst gefühlt hat.

Was ich schätze:

  • Die Möglichkeit, bei Bedarf einzelne Modi (LED oder EMS) separat zu nutzen, ist ein großer Pluspunkt des modernen Geräts.
  • Mein persönlicher Favorit: An hektischen Tagen nutze ich den LED- & EMS Gua Sha als „Frischekick“, bevor ich ins Büro gehe, während ich den klassischen Stein oft als beruhigenden Abschluss meiner Abendroutine einsetze.

4. Vor- und Nachteile im Überblick (Face Yoga) mit Gua Sha EMS / Stein

KriteriumLED & EMS Gua ShaKlassischer Gua Sha Stein
Technologische FeaturesLED-Lichttherapie, EMS-StimulationKeine technische Unterstützung
AnwendungskomfortErgonomisch, modulierbare ModiIntuitiv, erfordert Übung für optimalen Druck
Unmittelbarer EffektSofort spürbarer Frische- und StraffungseffektSofortige Entspannung, aber weniger Nachhaltigkeit
InvestitionHöherpreisig (ca. 200–250 €)Günstiger (20–40 €)
LangzeiteffekteBei regelmäßiger Anwendung nachhaltiger EffektEffektiv nur bei konstanter, intensiver Routine

5. Fazit und Empfehlung

Beide Ansätze haben ihre berechtigten Vorzüge.
Wenn Du den Trend der modernen Technologie in Deine Beauty-Routine integrieren möchtest und bereit bist, in ein Gerät zu investieren, das sowohl LED-Licht als auch EMS für ein ganzheitliches Gesichtstraining bietet, ist der LED & EMS Gua Sha eine sehr interessante Option.
Für Einsteiger oder jene, die eine klassische, naturbelassene Massage bevorzugen, reicht der traditionelle Gua Sha Stein vollkommen aus – vorausgesetzt, Du übst die Technik regelmäßig und achtest auf die richtige Anwendung.

Mein persönlicher Tipp:
Kombiniere beide Methoden, um die Vorteile optimal auszuschöpfen: Nutze den LED & EMS Gua Sha an Tagen, an denen Du einen extra Kick benötigst, und greife an ruhigeren Tagen zum klassischen Stein, um Deinen Geist zu entspannen und kleine Verspannungen zu lösen.


6. Letzte Tipps zur Integration in Deine Routine

  • Konsistenz ist entscheidend: Regelmäßige Anwendungen, idealerweise täglich oder mindestens 3–4 Mal pro Woche, führen zu den besten Ergebnissen.
  • Vorher-Nachher dokumentieren: Mache Fotos, um die Fortschritte sichtbar zu machen – gerade für den EMS-Effekt, der sich langfristig bemerkbar macht.
  • Pflege und Reinigung: Reinige beide Tools nach jeder Anwendung, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten und eine Kontamination zu vermeiden.
  • Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen: Achte bei der Wahl des Produkts auf Deinen Hauttyp und mögliche Empfindlichkeiten (z. B. bei sensibler Haut oder Hauterkrankungen).

Schlusswort

Der Weg zu einer strahlenden und gestrafften Haut kann viele Formen annehmen. Ob Du Dich für den klassischen Gua Sha Stein oder das moderne LED & EMS Gua Sha Gerät entscheidest – beide Methoden bieten einzigartige Vorteile. Aus meiner persönlichen Erfahrung hat mich besonders die Kombination aus moderner Technologie und traditioneller Massage überzeugt. Probiere beide Ansätze aus, um herauszufinden, welches Tool optimal zu Deinem Lifestyle passt.

Hast Du bereits Erfahrungen mit einem der Tools gemacht? Teile gerne Deine Meinung und Fragen in den Kommentaren – ich freue mich auf den Austausch!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert